Ich bin Köchin, Mutter, Radfahrerin und Idealistin. Und als diese glaube ich an die vegetarische Küche. Nicht nur an ihre Sinnhaftigkeit, sondern vor allem auch an
ihren Geschmack und ihre Kreativität. Meine besondere Leidenschaft gilt einfachen Gerichten, die
mit den richtigen Zutaten und Einflüssen aus aller Welt zu etwas Besonderem werden.
Kochen und Backen war mir immer schon eine Freude. Aufgewachsen in einem gemeinsamen Haushalt mit den Großeltern wurde bei uns immer frisch gekocht. Mehlspeisen gab es sehr zu meiner Freude nicht nur an Wochenenden. Mein Opa war Bäcker und in der Familie der Spezialist für alles Feine aus Germteig. Keine Überraschung also, dass ich von der Küche nie losgekommen bin. Eine klassische Kochausbildung in der Tourismusschule Bad Ischl, diverse Praktika vom Weißen Rössl am Wolfgangsee bis ins Landgasthof im Schweizer Emmental, die westafrikanische Küche, die ich bei Familienbesuchen in Nigeria kennen und lieben gelernt habe – ich werde nie wieder von Bohnengerichten lassen können! – eine Ayurveda Kochausbildung und mein eigenes Mittagslokal, ein Gastspiel in einer Kantine, all das hat wohl die Köchin aus mir gemacht, die ich heute bin.
Die Vision vom frisch gekochten, vorzugsweise vegetarischen Mittagessen als wesentlicher Faktor für einen guten Tag, ist vermutlich meine Herzensangelegenheit. Für mich, für meine Familie, für Freunde, für Bekannte, für Fremde. Also war es irgendwann nur logisch, ein Mittagslokal zu eröffnen. Für Menschen, die sich gerne in einer offenen Küche gemeinsam an einen Tisch setzen. Und ich glaube behaupten zu dürfen, dass mein Mittagstisch für sehr viele, jahrelang ein täglicher Fixpunkt war. So viel erlebt, gelernt, gestaunt und erfahren, habe ich wohl nie zuvor!
Trotzdem habe ich die Gastronomie sehr gerne hinter mir gelassen, um meinem ganz großen Interesse - der typgerechten Ernährung - auf neuen Wegen zu folgen. Fröhliche, inspirierende Mahlzeiten, immer mit dem gewissen Etwas, koche ich in Büroküchen,
privaten Wohnungen oder im Rahmen eines Kochworkshops. So, wie es meine Mittagstisch Gäste von mir kennen. Um mein Wissen dazu zu erweitern, mache ich derzeit eine Ausbildung zur Dipl.
Ernährungs-pädagogin und Ayurveda Ernährungstrainerin.
Essen soll schmecken und sättigen aber auch gut tun und Menschen zusammen bringen.
Ladet Freunde oder Wildfremde zu einem guten Essen ein. Entspannte, genussvolle Tafelrunden bereichern unser Leben!
fotos (c) maria kracikova